Navigation überspringen
Kur- & Verkehrsverein Bad Zwesten e. V.
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungskalender
    • Geführte Wanderungen
    • Ostereiersuchen
    • Maibaum
    • Lichterfest
    •  
  • Wanderungen/Wanderwege
    •  
    • Geführte Wanderungen
    • Gästeführungen
    • Wandergenuss auf 400km²
    • Wanderwege
    • Wanderführer
    • Markierung Wanderwege
    • Wanderwegewart
    • Qualitätsgastgeber
    •  
  • Über uns
  • Historie
  • Vorstand
  • Satzung
  • Mitglied werden
  • Geschwindigkeitsmessanlage
    •  
    • Die Vorteile
    •  
  • Panoramatafel
  • Fotos
  • Natur
    •  
    • Frühling 22.04.2016
    •  
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Links
Besucher: 
3127
Kontakt

Kur- & Verkehrsverein Bad Zwesten e. V.

Fax: 05626/1494

E-Mail:

 

1. Vorsitzende: Christine von Urff

Burgweg 1

34596 Bad Zwesten-Niederuff

Tel.: 06693-585

Mobil: 0179-1072577

E-Mail:

 

Kassierer: Axel Kehr

Bachstrasse 13

34596 Bad Zwesten

Tel.: 05626-1494

Mobil: 0160-2817486

E-Mail:

 

Schriftführer: Dieter Trinks

Zum Treisberg 3

34596 Bad Zwesten

Tel.: 05626-1032

Mobil: 0157-53126534

E-Mail:

 
Wetter
WetterOnlineDas Wetter für
Bad Zwesten
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "wetteronline.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "wetteronline.de"
Mehr auf wetteronline.de
 
Unsere Sponsoren

In kürze sehen Sie hier unsere Sponsoren.

 

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Über uns

Wer sind wir?
Der KVV hat derzeit ca. 80 Mitglieder. Dieses sind überwiegend engagierte Bad Zwestener Bürger, Betriebe und Vereine, die die Ziele des Vereins unterstützen wollen. Mitglied kann grundsätzlich jeder werden. Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an. Schreiben Sie und eine kurze Mail oder rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns über Ihre Verstärkung!

 

Der Vorstand des Vereins trifft sich monatlich. Wenn Sie Interesse an unserer Arbeit haben laden wir Sie gerne zu einer unserer Sitzungen ein. Wir bitten freundlich um kurze vorherige Abstimmung.

 

Ziele und Aufgaben des Vereins

Der KVV verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und ist daher ein steuerbegünstigter eingetragener Verein. Ziel des Vereins ist vor allem die Förderung der allgemeinen Gesundheitspflege und des örtlichen Kurbetriebes in enger Zusammenarbeit und in Abstimmung mit der Gemeinde Bad Zwesten. Dazu gehört im weitesten Sinne die Mitarbeit bei Erhaltung und Weiterentwicklung der Strukturen der Gemeinde, die der Erholung, der Gesundheit und der Verschönerung des Ortsbildes dienen. Beispiele hierfür sind die Planung, Einrichtung und Dokumentation von Wanderwegen, Errichtung von Ruhebänken und Schutzhütten sowie Spiel und Freizeiteinrichtungen.

 

Weitere Ziele des Vereins sind die Jugendförderung, die Förderung und Pflege freundschaftlicher Beziehungen zu den benachbarten Kur- und Verkehrsvereinen in unserer Region, sowie zu den nationalen und internationalen Patengemeinden. Zu den weiteren, wichtigen Aufgaben des Vereins gehört die selbständige Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltung, bzw. die Mithilfe und Unterstützung bei Veranstaltungen der Gemeinde oder der ortsansässigen Vereine. Beispielhaft sei hier das jährliche Lichterfest der Gemeinde genannt.Weitere Veranstaltungen mit den Terminen finden Sie hier. Berichte und Bilder von unseren Veranstaltungen finden Sie hier: Link zu Bericht- und Bildarchiv. Unsere Vereinssatzung finden Sie hier.

 

Die finanziellen Mittel des KVV (und damit auch der Überschuss des Lichterfestes als Haupteinnahmequelle des Vereins) werden satzungsgemäß für Zwecke des Kur- und Fremdenverkehrs verwendet wie z.B.:

  • ganzjährig geführte Freitags-Wanderungen sowie Sondertermine

  • Ortsführungen und Busbegleitungen (Frau von Urff)

  • Einrichtung und Pflege Geocaching-Runde „Löwenweg“

  • Geschwindigkeitsmessanlage

  • Werbeaktionen mit KV/TI (z.B. Hessentag, Schwalm-Eder-Schau etc.)

  • organisatorische und aktive ehrenamtliche Mithilfe bei Vorbereitung und Durchführung des Lichterfestes sowie Mithilfe bei der Werbung (Plakatausfahren/ -anbringen)

  • Veranstaltungen wie Ostereiersuchen, Maiwanderung Maibaumaufstellen/Abbau einschl. Reparaturen

  • Weihnachtsmarkt

  • geplanter Internetauftritt

  • Werbetafelanlage an den Kliniken

  • Wanderwegemarkierung und –Pflege

  • aktive Vertretung in Arbeitsgruppen zum Ortsjubiläum

  • aktuell Überlegungen zur Verbesserung Radwegenetz und ggf. Angebote

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Hessen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Interner Bereich